Études de cas / Communiqués de presse · 10 juillet 2020
Online-Fertiger liefert gespante Einzelteile für Prototypen – Zeit- und Kosteneinsparungen als zentrale Vorteile
Festo relies on parts from online manufacturer FACTUREE to develop functional prototypes
Berlin, 10. Juli 2020 – In der Fabrik- und Prozessautomatisierung spielt pneumatische und elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik eine bedeutende Rolle. Festo, weltweit führender Hersteller von Automatisierungstechnik, bedient den Markt mit entsprechenden Produkten, Systemen und Services für unterschiedlichste Anforderungen. Um bereits in der Entwicklung neuer Serien effizient zu agieren, setzt Festo auf den Online-Fertiger FACTUREE (www.facturee.de/fr) als Lieferant von gespanten Einzelteilen für Funktionsprototypen. FACTUREE bietet ein breites Fertigungsspektrum, schnelle Bereitstellungszeiten sowie fristgerechten Lieferungen. Festo wird damit unterstützt, sich stets flexibel und qualitativ hochwertig auf die aktuellen Kunden- und Marktanforderungen einzustellen.
Die Festo SE & Co. KG ist eine auf Steuerungs- und Automatisierungstechnik spezialisierte Unternehmensgruppe. Das unabhängige Familienunternehmen agiert als Global Player und beliefert 300.000 Kunden in über 35 Branchen mit pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik. Das Unternehmen ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik und Weltmarktführer in der technischen Aus- und Weiterbildung.
Fourniture à court terme de composants pour les prototypes fonctionnels requis
Festo bringt regelmäßig Neuentwicklungen auf den Markt. Diese Produktneuheiten werden Voruntersuchungen bzw. umfangreichen Funktionsprüfungen unterzogen. Dazu werden immer wieder neue Bauteile benötigt, deren Bereitstellung in kurzer Zeit erfolgen werden muss. Um Entwicklungsprozesse nicht zu verzögern und gleichzeitig eigene Ressourcen zu schonen, lässt Festo gespante Einzelteile von „FACTUREE – Der Online-Fertiger“ zuliefern.
Bodo Neef, Entwicklungsingenieur bei Festo, erklärt: „Bisher gab es oft zeitliche Engpässe in der Beschaffung von Protoypenteilen. Wir sind aus diesem Grund dazu übergegangen, die Fertigung der entsprechend benötigten spanend hergestellten Teile dem Online-Fertiger zu übergeben.“
Bei FACTUREE handelt es sich um eine Marke der cwmk GmbH, die über ein umfangreiches Produktionsnetzwerk aus den Bereichen CNC-Bearbeitung und Oberflächentechnik verfügt. Die Vorteile liegen in dem breiten Spektrum an Netzwerkpartnern, Fertigungstechniken und Oberflächenbehandlungen. So können Einsparpotenziale, Effizienzgewinne und eine erhöhte Liefertreue erzielt werden, da stets freie Kapazitäten und kurze Lieferzeiten garantiert sind.
So betraute Festo das Berliner Unternehmen FACTUREE unter anderem mit der Fertigung von gespanten Einzelteilen für die Voruntersuchung eines neuen Stellungsreglers. Dazu wurden unter anderem Ventilblöcke unterschiedlicher Bauart benötigt. Der Auftrag beinhaltete die vollständige mechanische Bearbeitung spezieller Einzelteile.
Axel Müller, Entwicklungsabteilung Stellungsregler bei Festo, sagt: „Die benötigten Bauteile besitzen ihren Anspruch in den sehr komplexen Konturen und der hohen Oberflächenqualität. FACTUREE passte von allen evaluierten Anbietern am besten. Die vielfältigen Fertigungsarten und -möglichkeiten sowie die zugesicherte schnelle Lieferzeit und unkomplizierte Angebotserstellung waren entscheidende Kriterien. Einige Anbieter bieten ein ähnliches Portfolio, konnten aber nicht so schnell liefern.“
Processus d'achat simple et rapide grâce à la production en ligne
Der Beschaffungsprozess gestaltete sich dabei denkbar einfach: Im Hause Festo erstellte 3D- und 2D-Daten dienten FACTUREE als Fertigungsvorlage. Die Angebotserstellung erfolgte schnell. Auf der Website von FACTUREE konnte Festo die vorbereiteten Daten per Upload übermitteln und anschließend die gewünschte Fertigungsart sowie das Material auswählen. Die von FACTUREE gelieferten Bauteile erfüllten sämtliche Vorgaben und gewünschte Eigenschaften.
Festo ist ein langjähriger Kunde von FACTUREE und beabsichtigt, die Zusammenarbeit auch in Zukunft weiter zu betreiben und an künftige Anforderungen anzupassen.
„FACTUREE entlastet uns bei der Fertigung komplexer Bauteile für spezielle Einsatzbereiche und eröffnet uns dadurch neue Freiheitsgrade. Durch die stabilen Beschaffungsprozesse ist unsere Handlungsfähigkeit jederzeit sichergestellt. Mit den zahlreichen Fertigungspartnern im Produktionsnetzwerk kann uns FACTUREE stets freie Kapazitäten bieten. Auch die sehr moderate Preiskalkulation haben wir als positiven Aspekt verbucht“, resümiert Axel Müller.
Zeichenzahl: 4.582
Profil de FACTUREE – Le Fabricant en Ligne :
cwmk GmbH, based in Berlin, operates under the brand name FACTUREE as the first Online Manufacturer. The company pursues the goal of enabling its customers to procure modern production parts through digitization, automation and networking. FACTUREE has an extensive production network of over 500 manufacturing partners from the fields of CNC machining and surface technology. More than 6000 CNC machines are constantly available for projects. All partners are subject to a continuous data-driven quality management system certified according to ISO 9001. In addition to CNC turning and milling, FACTUREE's range of services also includes sheet metal processing and 3D printing. FACTUREE can realize prototyping projects as well as small and large series production. The customer base is located in the most diverse fields such as mechanical engineering, medical technology, model making, robotics, automotive as well as aerospace. Leading industrial companies, SMEs, research institutes and universities are among the customers. FACTUREE is active throughout Europe and has a continuously growing number of customers in other European countries.
En savoir plus : www.facturee.de/fr