Online-
Passungsrechner

Mit Mengenbearbeitung und reziproker Kalkulation zur kostenlosen Nutzung

Passungsrechner

Nennmaß (mm)
Modus
 
Bohrung / Innere Passung
Welle / Äußere Passung
Toleranz-Feldlage
Toleranz-Grad
Oberes Abmaß (µm)
Unteres Abmaß (µm)
Oberes Abmaß (ES/es)
Unteres Abmaß (EI/ei)
Toleranz-Feldlage
Toleranz-Grad
Toleranz (IT/it)
Höchstmaß
Mindestmaß
Toleranzmitte
 
Toleranzklassen
Abmaße

Nutzungsbedingungen:

FACTUREE – Der Online-Fertiger stellt die Online-Tools allen interessierten Nutzern dauerhaft kostenfrei zur Verfügung. Wir freuen uns jedoch immer über eine positive Bewertung sowie Weiterempfehlungen, online wie offline. Alle Tools wurden getestet, wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Korrektheit der Ergebnisse.

Als Passung wird die Maß-Beziehung zweier toleranzbehafteter Werkstücke mit identischem Nennmaß bezeichnet, deren Toleranz-Felder sich jedoch in Lage und Größe unterscheiden können. Über Passungen werden beispielsweise die zulässigen Ist-Maße von Bohrungen und Wellen definiert, die miteinander verbunden werden sollen. Die entsprechenden Grundtoleranzen und Grenzmaße sind dabei festgelegt in ISO 286-1:2010 und ISO 286-2:2010.

Passungen bestehen immer aus drei Informationen:

  • Nennmaß: Sollmaß des Durchmessers der Bohrung oder des Außendurchmessers einer Welle.
  • Toleranzgrad: Mit Zahlen von 01-18 bezeichnet. Je kleiner die Zahl, desto kleiner das Toleranzfeld.
  • Toleranzlage: Mit den Buchstaben A-ZC bezeichnet. Beschreibt die Lage des Toleranzfeldes. Je höher der Buchstabe, desto enger die Passung.

Es gibt dabei folgende Arten von Passungen:

  • Spielpassung (Höchstmaß der Welle ist immer kleiner als das Mindestmaß der Bohrung)
  • Übermaßpassung / Presspassung (Mindestmaß der Welle ist immer größer als das Maximalmaß der Bohrung)
  • Übergangspassung (je nach erreichten Ist-Maßen, entweder Spiel- oder Übermaßpassung)

Unser Online-Passungsrechner kann nicht nur die maximal tolerierten Abmaße bei gegebenem Nennmaß und Passungsart errechnen, sondern als erster Passungsrechner auch umgekehrt. Dies kann dann hilfreich sein, wenn auf Zeichnungen zusätzlich zum Nennmaß ausschließlich die Toleranzabweichungen angegeben sind. Werden sowohl Innen- und Außenpassung spezifiziert, wird zusätzlich die Passungsart ausgegeben und visualisiert.

Alle Fertigungsverfahren aus einer Hand – mit FACTUREE

Whitepaper Mediathek

Einfache und zukunftssichere Beschaffung

FACTUREE hat in einer umfassenden Marktforschungsstudie die größten Herausforderungen und Bedürfnisse in der Beschaffung analysiert. Dieses Whitepaper liefert exklusive Studienergebnisse und zeigt, wie Unternehmen Komplexität im Sourcing reduzieren, Prozesse optimieren und ihre Beschaffung zukunftssicher aufstellen können.

November 2024

In Serie produzierende Unternehmen befinden sich in einer nie dagewesenen Situation, was die Beschaffung anbetrifft. Unsicherheiten und Krisen schaffen erschwerte Bedingungen und machen selbst kurzfristige Planbarkeit oftmals unmöglich. Gleichzeitig gilt es, sich im Zuge der Digitalisierung neu auszurichten und auf sich ständig verändernde Wettbewerbssituationen zu reagieren.

16 Seiten

Online-Fertigung – Beschaffungsvorteile in Serie

Februar 2023

Aktuelles und Termine

Neuigkeiten, Case Studies und Pressemitteilungen

Moritz König Geschäftsführer und Gründer von FACTUREE - Der Online-Fertiger

Wir finden heraus, wo die größten Einsparpotenziale liegen

Zeichnungsteile-Einkauf eine Herausforderung? FACTUREE revolutioniert den Prozess mit datengestützter…

FACTUREE Gründer Christopher Walzel und Moritz König

Wir sind der One-Stop-Shop für komplexe Fertigungsprojekte

Von Prototypen bis zur Serienfertigung: FACTUREE verspricht effiziente Beschaffung von Zeichnungsteilen…

„FACTUREE zeigt, wie Digital Procurement den Einkaufsprozess vereinfacht

FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse

In Zeiten von Fachkräftemangel den Einkauf entlasten und strategisch stärken FACTUREE zeigt: Digital…

alle Beiträge