Procurement of Tomorrow - der neuen Veranstaltung für Einkäufer zu Trends und KI im Einkauf

Procurement of Tomorrow: Trends und KI im Einkauf

Datum und Uhrzeit

Do. 19 Juni 2025
18:00 – 22:00 MEZ

Ort

Facturee – Der Online-Fertiger
Oudenarder Straße 16
13347 Berlin

Erleben Sie die Premiere von „Procurement of Tomorrow“ – die erste Veranstaltungen ihrer Art für Einkäufer aus Berlin und Brandenburg, die sich auf zukunftsweisende Einkauf Trends und den transformativen Einsatz von KI im Einkauf konzentrieren.

Zum Event

Ab 18:00 Uhr öffnen wir bei FACTUREE in den Osram-Höfen die Türen für einen Abend voller Einblicke in den modernen Einkauf.

Um 18:30 Uhr startet die Keynote von Jan-Henner Theißen. Erfahren Sie, wie Innovation in Krisenzeiten zum Erfolgsfaktor wird und wie KI dem Einkauf zusätzliche Werthebel und Schlagkraft verleiht – ein Muss für jeden zukunftsorientierten Einkäufer, der die aktuellen Trends im Einkauf verstehen und nutzen will!

Im Anschluss an die Keynote bietet unsere Talk-&-Tackle-Session die Gelegenheit, sich in kleinen Gruppen intensiv auszutauschen. Diskutieren Sie gemeinsam, wie Innovationen und KI im Einkauf den Einkauf erleichtern können, insbesondere in Krisenzeiten: Welche Herausforderungen stellen sich aktuell? Was sind die größten Pain Points im Einkauf – und an welchen Stellen kann Künstliche Intelligenz im Einkauf echte Lösungen bieten? Gewinnen Sie neue Perspektiven und teilen Sie Erfahrungen, um erste Impulse für die nachfolgende Diskussion zu sammeln.

Im weiteren Verlauf des Abends erwartet Sie eine spannende Paneldiskussion mit hochkarätigen Branchenexperten und -expertinnen. Freuen Sie sich auf Bettina Fischer (Gründerin und CEO von Hivebuy, ehemals Zalando und Lidl), Alejandro Basterrechea (Director Indirect Procurement bei Zalando), Jan-Henner Theißen (Interim Manager Procurement), Christopher Walzel (KI-Experte und Co-Founder von FACTUREE) und Fabian Heinrich (Co-Founder und CEO von Mercanis). Unsere Experten und Expertinnen beleuchten die neuesten Trends im Einkauf, ordnen aktuelle Entwicklungen ein und teilen ihre Einschätzungen zu den größten Herausforderungen – und wie diese durch den gezielten Einsatz von KI im Einkauf und innovativen Strategien gelöst werden können.

Danach haben Sie ausgiebig Gelegenheit zum Networking mit anderen Einkäufern und Einkäuferinnen aus verschiedenen Branchen der Region Berlin und Brandenburg. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte, tauschen Sie Erfahrungen über aktuelle Einkauf Trends und den Einsatz von KI beim Einkauf aus und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.

Das Beste daran? Die Teilnahme bei „Procurement of Tomorrow“ ist kostenlos – die neue Veranstaltung für Einkäufer in Berlin und Brandenburg zu den Themen KI und Trends im Einkauf.

Die Zukunft des Einkaufs beginnt hier – seien Sie dabei!

Dieses Event wird gemeinsam von FACTUREE und MERCANIS präsentiert und richtet sich an alle Einkäufer:innen, die sich für die neuesten Entwicklungen, Trends im Einkauf sowie den praktischen Einsatz von KI im Einkauf interessieren und ihr Wissen auf diesem Gebiet erweitern möchten.

Unsere Speaker zu Trends und KI im Einkauf

Alejandro Basterrechea Portraitfoto bei Procurement of Tomorrow - der neuen Veranstaltung für Einkäufer zu Trends und KI im Einkauf

Alejandro Basterrechea (Director Indirect Procurement bei Zalando) 

Hier zum LinkedIn-Profil. 

Bettina Fischer Portraitfoto bei Procurement of Tomorrow - der neuen Veranstaltung für Einkäufer zu Trends und KI im Einkauf

Bettina Fischer (Gründerin & CEO von Hivebuy, ehemals Zalando/Lidl)

Hier zum LinkedIn-Profil. 

Jan Henner Theissen Portraitfoto bei Procurement of Tomorrow - der neuen Veranstaltung für Einkäufer zu Trends und KI im Einkauf

Jan-Henner Theißen (Interim Manager Procurement bei targetP)

Hier zum Linkedin-Profil. 

Fabian Heinrich Portraitfoto bei Procurement of Tomorrow - der neuen Veranstaltung für Einkäufer zu Trends und KI im Einkauf

Fabian Heinrich (Co-Founder & CEO von Mercanis) 

Hier zum LinkedIn-Profil. 

Christopher Walzel Portraitfoto bei Procurement of Tomorrow - der neuen Veranstaltung für Einkäufer zu Trends und KI im Einkauf

Christopher Walzel (CPO & CO-Founder von Facturee)

Lesen Sie hier mehr zu FACTUREE.

Die Veranstalter – Kurzprofil

Facturee Logo bei Procurement of Tomorrow - der neuen Veranstaltung für Einkäufer zu Trends und KI im Einkauf

FACTUREE revolutioniert die Beschaffung von Zeichnungsteilen digital über ein Netzwerk von über 2.000 Fertigungspartnern. Für CNC-Bearbeitung, Blech, 3D-Druck u.a. bietet FACTUREE freie Kapazitäten, kurze Lieferzeiten, wettbewerbsfähige Preise und höchste Qualität von Prototypen bis zur Serie. Persönlicher, lösungsorientierter Support inklusive.

Mercanis Logo bei Procurement of Tomorrow - der neuen Veranstaltung für Einkäufer zu Trends und KI im Einkauf

Mercanis Agentic-AI Procurement Suite vereint direkte und indirekte Beschaffung, Lieferantenmanagement (SRM) und Vertragsverwaltung in einer intelligenten cloudbasierten Plattform. Durch die nahtlos integrierte Mercu AI werden repetitive Aufgaben automatisiert, komplexe Workflows optimiert und datenbasierte Entscheidungsgrundlagen für die strategische Einkaufssteuerung geliefert. 

Fragen zum Event

Dieses Networking-Event richtet sich an alle Einkäufer:innen in Berlin und Brandenburg, die sich für aktuelle Trends und die Zukunft der Beschaffung interessieren und sich mit Branchenexperten und Kollegen austauschen möchten.

Nein, die Teilnahme an „Procurement of Tomorrow“ ist für Sie kostenlos.

Ja, eine vorherige Anmeldung über Eventbrite ist erforderlich. 

Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir Ihnen, sich zeitnah anzumelden, um Ihre Teilnahme zu sichern. Nur angemeldete Personen können an der Veranstaltung teilnehmen.

Das Event Procurement of Tomorrow findet in den Osram-Höfen in der Oudenarder Straße 16 (13347 Berlin) statt. 

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu FACTUREE gelangen:

Anreise mit der U-Bahn:

  • U6: Fahren Sie bis zur Station Seestraße. Von dort können Sie entweder ein kurzes Stück zu Fuß gehen oder in die Tramlinien M13 oder 50 (Richtung Virchow-Klinikum bzw. Guyotstraße) umsteigen und eine Station bis „Osram-Höfe“ fahren. Alternativ können Sie auch die Buslinien 106 oder 120 nehmen, die ebenfalls an der Seestraße halten und in Richtung Oudenarder Straße fahren.
  • U9: Fahren Sie bis zur Station Nauener Platz. Von dort können Sie zu Fuß gehen (etwas länger als von der Seestraße) oder in die Buslinien 247 (Richtung Leopoldplatz) oder 327 (Richtung Pankow Kirche) umsteigen und bis zur Nähe der Oudenarder Straße fahren. Von dort sind es wenige Gehminuten.
  • U8: Fahren Sie bis zur Station Osloer Straße. Von hier haben Sie Anschluss an die Tramlinien M13 (Richtung Wedding, S Beusselstr.) oder 50 (Richtung Virchow-Klinikum), die Sie direkt zur Haltestelle „Osram-Höfe“ bringen.

Anreise mit der Straßenbahn (Tram):

  • M13: Die Tramlinie M13 hält direkt an der Haltestelle „Osram-Höfe“.
  • 50: Die Tramlinie 50 hält ebenfalls direkt an der Haltestelle „Osram-Höfe“.

Anreise mit dem Bus:

  • Buslinien 106 und 120: Diese Linien halten an der Seestraße/Amrumer Straße oder Seestraße. Von dort ist es ein kurzer Fußweg oder eine Station mit den Tramlinien M13 oder 50 bis „Osram-Höfe“.
  • Buslinien 247 und 327: Diese Linien halten in der Nähe des Nauener Platzes. Von dort ist es ein kurzer Fußweg zur Oudenarder Straße.
  • Moovit erwähnt auch die Buslinie 126 als eine Möglichkeit in der Gegend.

Zukunft des Einkaufs gestalten!

Seien Sie am 19. Juni 2025 bei Procurement of Tomorrow in Berlin dabei. Entdecken Sie KI-Innovationen, vernetzen Sie sich mit Experten und Einkäufern und gewinnen Sie neue Perspektiven für Ihren Erfolg. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und gestalten Sie die Beschaffung von morgen!

Procurement of Tomorrow
19.06.2025 18:00 – 22:00
Berlin
Oudenarder Straße 16
Icon External Link Website der Veranstaltung

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Termine und Messen

Keine Beiträge verfügbar